Aktuelle Themen
neues WC in Altenmarkt
Das Naherholungsgebiet an der Enns bekommt ein kleines Upgrade: Ein mobiles WC für Spaziergänger, Familien, Kindergruppen und Winterlangläufer. Dazu kommen ein paar neue Bäume, die Schatten spenden und für frische Luft sorgen. Die Idee wurde zuerst im Ausschuss vorgestellt, dann rechtlich geprüft und budgetmäßig abgeklärt. Nach der Abstimmung in der Gemeindevertretung konnte das WC aufgestellt und die Bäume gepflanzt werden. Kleine Maßnahmen, große Wirkung – mehr Komfort und Natur für alle Besucher!
Veröffentlichung Protokolle
Eines unserer wichtigsten Anliegen war es, mehr Transparenz in die Gemeindearbeit zu bringen. Deshalb freuen wir uns, dass wir gemeinsam beschließen konnten, die Protokolle der Gemeinderatssitzungen für alle zugänglich zu machen. So kann sich jede und jeder selbst ein Bild von den besprochenen Themen und Entscheidungen machen. Die Protokolle findet ihr unter folgendem Link:
Transparenz schafft Vertrauen – wir bleiben dran!
Schulstrasse
Ein besonders komplexes Thema ist die Schulstraße. Ein bereits gefasster Beschluss wurde wieder aufgehoben, und es wurde nach einer Kompromisslösung gesucht. Doch ob das wirklich das letzte Wort ist? Wir glauben nicht – denn eine echte Verbesserung ist aktuell nicht in Sicht.
Wir bleiben dran und setzen uns weiterhin dafür ein, eine Lösung zu finden, die wirklich funktioniert!
Freizeitgelände / Gemeindepark
Update September 2025
Am 25. September findet ein Workshop mit DI Oliver Gachowetz zur Weiterentwicklung des Gemeindeparks / Freizeitparks Altenmarkt statt. Gemeinsam sollen Ideen gesammelt und Konzepte diskutiert werden, wie der Park künftig noch attraktiver als Begegnungs- und Erholungsraum für alle Generationen gestaltet werden kann.
_________________
Zum Freizeitgelände gibt es derzeit positive Zusagen, und auch hier bleiben wir weiter dran! Die Gemeinde hat für dieses Jahr ein Planungsbudget vorgesehen, und in den Ausschüssen wird intensiv an der Umsetzung gearbeitet.
Mehr Infos dazu findet ihr laufend in den Gemeinderatssitzungen – wir halten euch auf dem Laufenden!
Verkehr in Altenmarkt
Update September 2025
Der Verkehr betrifft nicht nur uns im Ausschuss, sondern die gesamte Bevölkerung von Altenmarkt. In den vergangenen Monaten hat sich gezeigt, dass es sich dabei um ein komplexes Thema handelt, bei dem man vom „Kleinen“ schnell ins „Große“ kommt.
Darum haben wir uns im Ausschuss darauf geeinigt, einen Verkehrsplaner zu beauftragen, der sich gemeinsam mit den Ausschüssen und der Gemeindevertretung ein umfassendes Bild macht und erste Lösungsvorschläge ausarbeitet.
Aktuell (Stand September 2025) wurden dafür zwei Büros ausgewählt, die nun Angebote legen. Wir freuen uns sehr, dass damit endlich die ersten Schritte in diese Richtung gesetzt werden – auch wenn wir lernen mussten, in dieser Frage geduldig zu sein.
Alles beginnt mit einer Idee
Im Winter 2023/2024 entstand durch viele Gespräche die Idee, mitzureden und mitzugestalten. Aus diesem Wunsch heraus haben wir eine unabhängige Bürgerliste gegründet – mit der Motivation, frischen Wind in bestehende Strukturen zu bringen, neue Ideen einzubringen und auch das eine oder andere zu hinterfragen. Dabei war uns stets wichtig, auf Augenhöhe zu bleiben und einen positiven Konsens zu finden.
Mit großer Unterstützung aus der Bevölkerung konnten wir bei der Gemeinderatswahl 2024 antreten und erhielten als Liste 6 Mandate. Seither setzen wir uns engagiert dafür ein, Meinungen von außen in die Gemeindepolitik zu tragen und uns für die wichtigen Themen der Bürgerinnen und Bürger einzusetzen.
Unsere 6 Mandate im Gemeinderat werden von einem engagierten Team besetzt:
✅ Nicole Trojer (Vizebürgermeisterin)
✅ Matthias Fritzenwallner
✅ Melanie Hinterberger
✅ Bernhard Winter
✅ Nikki Gföller
✅ Magdalena Steffner
Doch hinter uns steht die volle Unterstützung der gesamten Liste – und genau das macht uns aus! 💪 Wir haben ein starkes Team, in dem jeder mit seinen individuellen Stärken zur Weiterentwicklung beiträgt. Durch offene Diskussionen, Reflexion und die Sicht durch unterschiedliche Blickwinkel entsteht eine dynamische Gruppe, die miteinander wächst und für die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger einsteht.
In den Videos bekommt ihr einen Einblick in unsere Motivation als wir als LISTE angetreten sind.
Wir sagen DANKE!
Dank eurer Unterstützung sind wir in die Gemeinde eingezogen. Das ist alles andere als selbstverständlich, und dafür sind wir euch sehr dankbar! Mit viel Engagement und Motivation setzen wir uns dafür ein, eure Anliegen in die Gemeindearbeit einzubringen.

